Die Hyper-V Management Pack Extensions 2012 R2 sind zwar an sich recht fein, haben aber ein paar Probleme: Die Rule HyperVMPE2012R2.SRHV.LiveMigrationsFailures.Rule (“Hyper-V MPE 2012 R2 …
Archives
Mobile Broadband/Cellular Status auslesen
Weil Windows 10 in der TH1 Variante (10.0.10240) im Network Connectivity Assistant (das Teil unten im Systray) und im “immversive Control Panel” den Status der …
Visual Studio für Offline Installation saugen
Die Visual Studio 2015 Downloads (Community/Express zumindestens, die “richtigen” Versionen bekommt man eh z.B. in MSDN Subscriber Downloads oder VLSC als ISO) sind ja nur …
.NET TcpClient() und DirectAccess
Die .NET Klasse TcpClient() kann scheinbar nur IPv4 oder IPv6 – nicht beides. Und wenn man nichts dazu sagt wird defaultmäßig IPv4 genommen. Sitzt man …
CDPInfo
Weil mir die ganzen CDP Clients für Windows (cdp4win, WinCDP, CDPClient, etc.) auf die Nerven gegangen sind und vor allem alle nur ein GUI haben …
Passwort für Deployment mit MDT
Damit nicht jeder seinen Rechner mit MDT neu aufsetzen kann nutzt man das Prestaging-Verfahren mit Hinterlegung der PXE GUID im AD – nur hindert das …
Volle Kontrolle über DRIVESTOREDIRECT
Mit RDP 7.0 hat Microsoft ja beschlossen gaaaanz schlau zu sein und im RDP-File Parameter DRIVESTOREDIRECT nicht mehr nur einfach die Laufwerksbuchstaben die man gerne …
TSADMIN für RDSH mit Windows Server 2012 R2
Wie ich schon mal geschrieben habe ist das TSADMIN MMC Snapin eines der FX (.NET) Gattung und kann damit angepasst werden (natürlich höchst unsupported und vermutlich …
Primary/Secondary Status AlwaysOn Group/DB
Da es offenbar keine eingebaute Funktionalität gibt mit der man auf einem SQL 2012 Server mit AlwaysOn Availability Groups feststellen kann ob eine Gruppe oder …
TSADMIN das zittern und zuckeln austreiben
TSADMIN.MSC (genial als Remotedesktopdienste-Manager eingedeutscht) hat ein Problem – es ist nicht für Farmen mit zig Servern und tausenden Sessions gemacht. Spätestens bei 600-800 Sessions und …